Für das Wetter ist der Luftdruck ein entscheidender Parameter. Bei hohem Druck herrscht meist schönes Wetter, bei sinkendem Luftdruck wird das Wetter schlechter. Mit der Messung des Luftdrucks beispielsweise überwachen Landwirte/Landwirtinnen ihre Ernte. Die Fähigkeit den Luftdruck zu messen ist nur ein Teil von Wetterstationen, [...]
Medizinische Geräte können Leben retten, unterstützen beim Heilungsprozess und sind Hilfsmittel im Alltag. Bei der Entwicklung von medizinischen Geräten trifft das Wissen der Medizin auf die Ingenieurskunst. Vor jedem entwickelten medizinischen Gerät stand hierbei ein Problem, das zum Wohle des Patienten/der Patientin gelöst werden musste. [...]
Dass viele Erfindungen aus Baden-Württemberg kommen, ist bekannt. Auch wir von Metallux haben unsere eigenen Tüftler, die sich den Anforderungen unserer kundenspezifischen Produkte annehmen. Das Ziel ist hierbei immer, eine individuelle und praktikable Lösung zu finden. Der Bereich Entwicklung stellt dabei das Herzstück im Produktentstehungsprozess [...]
Metallux steht für kundenspezifische Produktlösungen und einen hohen Anspruch an die Produktqualität. Daher durchlaufen wir jährliche Check-ups, um unseren Ansprüchen gerecht zu werden. Die Zertifizierung DIN EN ISO 9001:2015 definiert bestimmte Anforderungen im Bereich Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung. Hierzu zählen für uns moderne Fertigungsmethoden, eine vorbeugende [...]
Wie funktioniert der Bremsvorgang bei größeren/schweren Fahrzeugen? LKWs und Omnibusse nutzen eine durch Motorenergie erzeugte Druckluft für den Bremsvorgang. Anders als in den PWKs, hier sorgen die Bremsflüssigkeit und die Kraft auf dem Bremspedal dafür, dass das Auto anhält. Die Druckluft wird von einem motorgetriebenen [...]
Die alten, lauten Traktoren, die man früher über das Feld hat tuckern sehen, gehören der Vergangenheit an. Moderne Landwirtschaft-Maschinen sind heute wahre Technik-Wunder. Dies wird schon in der Fahrerkabine ersichtlich, die bei vielen Fahrzeugen einem Flugzeugcockpit sehr ähnelt. Ausgestattet mit Monitoren und komplexen Multifunktions-Armlehnen mit [...]
Der Gang zum Geldautomaten, um Bargeld vom Konto abzuheben, ist uns allen geläufig. 1968 nahm die Kreissparkasse Tübingen das erste Modell eines Geldautomaten in Deutschland in Betrieb, mittlerweile findet man die Geldautomaten überall auf der Welt. Haben Sie sich schon mal gefragt, was beim Geldabheben [...]
In jeder Art von Praxis-Einrichtung sind sie vorhanden – Patienten und Therapieliegen. Neben ihrer Notwendigkeit für Behandlungen und Therapiesitzungen, sind sie mittlerweile auch ein modischer Einrichtungsgegenstand. Die Liegen sind oft in vielen Farben erhältlich und können auf die Praxiseinrichtung abgestimmt werden. Neben der Optik, müssen [...]
Der Hall Technologie liegt ein bekannter physikalischer Effekt zu Grunde: Legt man eine Spannung an einen elektrischen Leiter an, dann fließt ein elektrischer Strom. Die Elektronen bewegen sich durch diesen Leiter. Wird dieser Leiter nun in ein stationäres, homogenes Magnetfeld gehalten, so wirkt auf die [...]