Kategorien
Drucksensoren
Die Drucksensorenserien CPS (keramischer Drucksensor / ceramic pressure sensor) und SPS (Edelstahl Drucksensor / stainless steel pressure sensor) sind geeignet zur Druckmessung gasförmiger und flüssiger Medien. Sie basieren auf der bewährten Dickschicht-Technologie, sowie den resistenten Trägermaterialien Keramik und Edelstahl. Verschiedene Standardausführungen ermöglichen eine optimale Auswahl für die entsprechende Applikation.
Die Metallux-Drucksensoren zeichnen sich insbesondere durch ihre hohe Medienbeständigkeit, Langzeitstabilität und Berstdruckfestigkeit aus.
Der Einsatzfall entscheidet, welche Sensorvarianten verwendet werden.
Folgende Sensorvarianten sind Bestandteile unseres Portfolios:
Hochdruck, Niederdruck, Relativ- oder Absolutdruck, monolithisch, absolut oder mit integriertem Druckanschluss.
Wählen Sie aus den unterschiedlichen Materialien:
(Keramik, Edelstahl) und Geometrien (Monolitisch, frontbündig oder auch mit integriertem Druckanschluss) aus. Edelstahl nur monolithisch.
Mögliche Ausgangssignale: Spannungsausgang / Signalverstärkt / kalibrierbar: Spannung und Strom.
Genauere Informationen finden Sie in unserem aktuellen Drucksensoren-Produktkatalog zum Download.
Die Metallux-Drucksensoren aus Stahl zeichnen sich insbesondere durch ihre hohe Medienbeständigkeit, Langzeitstabilität und Berstdruckfestigkeit aus.